Skip to content
DEV3CON
  • LösungenExpand
    • WordPress-Sanierung
    • WordPress Datenschutz-Optimierung
    • WordPress-Boost
    • DSGVO-konforme Videokonferenzen
    • Matomo Analytics
    • Datenschutz-Inspektion
    • Sicherheitspaket
  • Development & Consulting
  • Fachartikel
  • Kontakt & Über uns
DEV3CON
Was uns antreibt

Über uns & Kontakt

Unser Antrieb

Ziel: Mehr Datenschutz, Nachhaltigkeit und Sicherheit auf Webseiten und in Apps

Motivation:

:Natürlich wollen wir unseren Angestellten und uns einen vernünftigen Lebensunterhalt sichern, aber darüber hinaus wollen wir dazu beitragen, die Privatsphäre der Menschen besser zu schützen, weniger CO2-Emissionen durch die Nutzung des Webs zu verursachen und die Schäden durch Cyber-Angriffe zu verringern.

Datenschutz-Fakten

  • Nur 14% der vons uns geprüften Webseiten weisen keine Datenschutz-Mängel auf.
  • Bisher (Jan.2024) wurden mindestens 4,5 Milliarden € an Bußgeldern wegen DSGVO-Verstößen ausgesprochen (Quelle: enforcementtracker.com)
  • 82% der aller Cookie-Banner (besser: Consent-Management-Dialoge) sind rechtswidrig gestaltet (Quelle: etracker 2022 Benchmark-Studie)
  • 75 % der Verbraucher machen eher mit einem Unternehmen Geschäfte machen, das die DSGVO einhält (Quelle: Ponemon)
  • Unternehmen, die die DSGVO einhalten haben eine um 20 % höhere Kundenzufriedenheit.(Quelle: Forrester Research)

Fakten zu CO2-Emissionen durch Webseiten

  • Das Internet verbraucht 416,2 Terawattstunden (TWh) pro Jahr. (Quelle: Website Carbon).
  • Der CO2-Ausstoß des Internets wird auf 1,8 Milliarden Tonnen pro Jahr geschätzt.. Das entspricht etwa 4% der globalen CO2-Emissionen. (Quelle: The Shift Project).
  • Eine durchschnittliche Webseite produziert nach unseren Messungen
    1,1 Gramm CO2 pro Seitenaufruf.
  • Die durchschnittliche Größe einer Webseite ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Im Jahr 2010 lag die durchschnittliche Größe einer Webseite bei 350 KB. Im Jahr 2023 ist sie auf 2,2 MB gestiegen.
  • Die IEA schätzte den Energieverbrauch von Internet-Rechenzentren 2022 auf 2 % des weltweiten Strombedarfs, was ungefähr 315 TWh pro Jahr entspricht.

Fakten Zur Webseiten- und WordPress-Sicherheit

  • Im Jahr 2023 wurden über 12.000 Sicherheitslücken in WordPress-Plugins gemeldet. (Quelle: Wordfence, Stand: Dezember 2023).
  • 70% der WordPress-Hackerangriffe zielen auf kleine Unternehmen ab. (Quelle: Website Security, Stand: Dezember 2023)
  • Die Verwendung von HTTP-Security-Headern kann die Anzahl von XSS-Angriffen um 70% reduzieren (Quelle: Imperva)
  • Die Verwendung von HTTP-Security-Headern kann die Anzahl von Clickjacking-Angriffen um 90% reduzieren (Quelle: WhiteHat Security)

Kontakt

Unsere DatenschutzerklärungHiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe. Ich stimme zu, dass sie meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

DEV3CON UG (haftungsbeschränkt)

  • Tarpenbekstraße 100, 20251 Hamburg
  • 040 – 228 597 60
  • info@dev3con.de

DEV3CON UG (haftungsbeschränkt)
Tarpenbekstraße 100
20251 Hamburg

E-Mail: info@dev3con.de
Telefon: 040 - 228 597 60

Impressum
Datenschutzerklärung

TÜV-geprüfter Datenschutzbeauftragter
Wir unterstützen noyb
Scroll to top
  • Lösungen
    • WordPress-Sanierung
    • WordPress Datenschutz-Optimierung
    • WordPress-Boost
    • DSGVO-konforme Videokonferenzen
    • Matomo Analytics
    • Datenschutz-Inspektion
    • Sicherheitspaket
  • Development & Consulting
  • Fachartikel
  • Kontakt & Über uns